Uhren Meyer

IG-Sudenburg Mitglieder stellen sich vor

 

Aktuelles aus Sudenburg | News

Sudenburg 200 JahrFeier Samstag

Geschrieben von Sven Kelch
Die ersten Bilder von der Feuerwache und Ambrosiusplatz sind da. Das etwas durchwachsene Wetter hat kaum Jemanden gestört. Es sind gute Besucherzahlen zu verzeichnen gewesen. Ein reges Treiben herrschte besonders im Gelände der Feuerwache. Morgen (Sonntag) geht es weiter.
Bitte einfach auf die Bilder klicken, sie vergrössern sich sogleich.

IGS 20120623 162040 a IGS 20120623 162326 a IGS 20120623 162358 a
 IGS 20120623 162847 a  IGS 20120623 163155 a  IGS 20120623 163205 a

Weiterlesen: Sudenburg 200 JahrFeier Samstag

2012 Festgottesdienst in der Ambrosiuskirche

Geschrieben von Sven Kelch
AmbrosiusKirche200x300„Geburtsgeschichten“

Einen Festgottesdienst in der Ambrosiuskirche feiert Sudenburg am Sonntag, dem 24. Juni 2012 um 9.30 Uhr im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums seiner Neugründung 1812. Um „Geburtsgeschichten“ soll es deshalb am Johannistag gehen und die Geburtstagsfeier von Johannes dem Täufer mit dem Jubiläum von Sudenburg verbinden. Die Predigt hält Pfarrer Konstantin Rost. Es singt der Neue Magdeburger Kammerchor unter Leitung von Christian Hoffmann, das Canthari-Saxophon-Quartett spielt, an der Orgel musiziert Dorlies Bunge gemeinsam mit Baritonhornspieler Dieter Käpernick. Der Gottesdienst wird ab 10 Uhr live bei MDR-Figaro übertragen.

MDR Figaro Logo1

Sudenburg 200 Jahre

Geschrieben von Sven Kelch
200Sudenburg250Sudenburg feiert sein 200 jähriges Bestehen.

Höhepunkt des Festjahres zur Gründung von (Neu)Sudenburg ist der „Markt 1812.

An beiden Tagen (am 23.6. von 14 bis 23 Uhr und am 24.6. von 11 bis 18 Uhr) wird es ein buntes Treiben rund um den Ambrosiusplatz, dem Straßenbahndepot, der Feuerwache und dem romantischen Hof der Ambrosius-Gemeinde geben.
Zwischen den Veranstaltungsorten werden grün-weiße Rosengirlanden gespannt, um die BesucherInnen an die verschiedenen Orte zu leiten.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Jahr 1812, dass durch historische Personen (Napoleon, Bürgermeister Popitz, Pfarrer Hesekiel, Kaufmann Zincke), Handwerk aus der Zeit (Korbflechter, Filzen & Spinnen) und Speisen (Pottsuse, Zichorie, Zuckerkuchen) für einen Tag wieder lebendig werden soll.
Auf dem Hof vom Sudenburger Straßenbahndepot sind historische Fahrzeuge zu besichtigen, u.a. ein Wagen der Pferdebahn. Die ig nah fährt stündlich zwischen der Neuen Neustadt und Sudenburg mit einer historischen Straßenbahn, eine einfache Fahrt kostet 100 cent.
Weiterlesen: Sudenburg 200 Jahre

2012 StrassenFest

Geschrieben von Sven Kelch

 IGS100x113An die Händler und Gewerbetreibenden in Sudenburg, Magdeburg und Umgebung
Die IG Sudenburg möchte mit Ihnen das 18. Sudenburger Straßenfest feiern. Es soll wieder ein besonderes Fest werden, daher ist die Hilfe und Unterstützung von Ihnen allen erforderlich.
Die Qualität der Planung wird durch die Mithilfe der Händler und Gewerbetreibenden maßgeblich beeinflusst und sichert eine erfolgreiche Durchführung des Straßenfestes im Interesse aller.

Download des Anmeldeformulares hier möglich: Download

Weiterlesen: 2012 StrassenFest

Diese Webseite nutzt Session-Cookies (CMS) und Dienste Dritter (zum Beispiel Google Maps). Sie können selbst entscheiden, ob Sie dies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.